2. Normen und Werte

Seit die Pädagogik von einer Kunstlehre zu einer Wissenschaft entwickelt wird, stehen Fragen nach Normen und Werten immer neu im Zentrum von Auseinandersetzungen. Während die Erziehungswissenschaften Normen und Werte teilweise aus ihrer wissenschaftlichen Diskussion einfach ausklammern, stellen sie in der praktischen Pädagogik das Fundament für die richtigen Entscheidungen im Erziehungsprozess dar. Nach der Begriffsklärung von Normen und Werten folgt ein Rückblick auf die Moralfragen in den Hochkulturen der vergangenen 4000 Jahre. Resultate von verschiedenen Werte-Studien zeigen ein aktuelles Bild der Werte-Haltungen in Gesellschaft und Pädagogik.