Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der stationären Platzierungen vom Mittelalter bis heute.
Ein Unterkapitel skizziert Erkenntnisse und Gedanken des grossen Humanisten und Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi. Es sind pädagogische Haltungen, die heute noch für die stationäre Erziehung von Bedeutung sind.
Ausführlicher wird die Entwicklung der Nacherziehung von 1970 bis zur Gegenwart dargestellt. Die Entwicklungsgeschichte der Heimerziehung ist eine Geschichte der fortlaufenden Differenzierung. Sie gibt Anlass zur Frage: Wie fahren wir nach 500 Jahren Differenzierung weiter?