Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen in stationären Institutionen leiden an traumatischen Störungsbildern. Einleitend wird die Entstehung der Traumatologie und Traumapädagogik beschrieben. Dann werden verschiedene Ursachen von traumatischen Störungen skizziert. Die Diskussion zeigt, dass traumaspezifische Förderansätze durchaus noch nicht eine Selbstverständlichkeit in den Konzepten der stationären Jugendhilfe sind.