Ich bin Bruno Weber, Jg. 1956. Während über 40 Jahren arbeitete ich als Lehrer, Psychologe, Heimleiter, Organisationsberater, Coach, Fall- und Teamsupervisor mit verhaltensauffälligen, dissozialisierten Kindern, Jugendlichen, einweisenden Behörden und den Betreuenden in stationären Institutionen.
Einige Jahre war ich zudem selbst in einer einweisenden Stelle tätige resp. als Mitarbeiter in einer kantonalen Heimaufsichtsbehörde. Somit kenne ich auch die gesetzlichen, administrativen und politischen Seiten. Dies zeichnet mich als umfassenden Kenner von stationären Platzierungen und Institutionen aus.
2004 gründeten meine Frau Christine Weber (Sekundarlehrerin, Mal- und Gestalttherapeutin) und ich die Fattoria Gerbione, in Tenero (Schweiz): eine kleine Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene. Es war unser Ziel, gegen Ende unseres Berufslebens, in wirtschaftlicher und konzeptioneller Eigenständigkeit mit dieser Wohn- und Arbeitsgemeinschaft unser Meisterstück anzugehen.
Wir entwickelten ein Konzept der Durchmischung von verschiedenen Anspruchsgruppen in familiärer Grösse, mit konstanten Betreuungspersonen und einer absolut individualisierten Förderplanung und Betreuung. Wir propagierten die Soziodiversität und die Individualisierung als zukünftige Konzeptform stationärer Kinder- und Jugendhilfe.
Übrigens: Ich propagiere nicht nur die Soziodiversität – sondern erbringe den Nachweis einer gelebten Soziodiversität…





Jubiläumsfest „5 JAHRE FATTORIA GERBIONE“


und ich das Opernhaus der Hauptstadt
