Zürcher Eingliederung: „Herausforderungen und pädagogische Möglichkeiten in der stationären Begleitung von dissozialisierten Jugendlichen“ 01.2016
Handout Folien: 1) Die Jugendlichen: Forschungsergebnisse, Persönlichkeitsstrukturen
2) Wissenschaftliche Erkenntnisse: aus Bindungstheorie, Neurobiologie, Traumapädagogik und geisteswissenschaftlicher Pädagogik
3) Die Gesellschaft und ihre stationären Institutionen: eine Geschichte der Separierung
4) Das Konzept der Fattoria Gerbione als Versuch einer zeitgemässen Antwort
___________________________________________________________________________________________________
Arbeitsgruppe „Umgang mit Gewalt„ 01.2015
Handout Folien: Wie gestalten wir den Umgang mit verhaltensauffälligen Jugendlichen, die gelernt haben, das zu machen, was sie wollen – und sonst mit physischer, seelischer oder psychischer «Gewalt» reagieren / Nacherzeihung = Erziehung auf drei Baustellen / Beziehungsgestaltung und Bindungsformen / Persönlichkeitsstrukturen von dissozialisierten Jugendlichen / Studienergebnisse zu Gewalt / Medienkonsum / Videogames / Socialmedia
___________________________________________________________________________________________________
Kuratorium: Umgang mit Kindern und Jugendlichen
mit bio-psycho-sozialen Auffälligkeiten 4.11.2015
Handout Folien: 2 Studien: Familiärer Hintergrund von verhaltensauffälligen Jugendlichen /Persönlichkeitsstrukturen von dissozialisierten Kindern und Jugendlichen / Altersverteilung beim ersten Delikt
___________________________________________________________________________________________________
„Verhaltensauffälligkeiten als Inszenierungen auf der Hauptbühne. Pädagogische Entwicklungen und Lösungen liegen auf der Hinterbühne“ 30.1.2014
Handout Folien: Das Ich und das Du zwischen Gott und Natur / Nacherzeihung = Erziehung auf drei Baustellen / Modelle nacherziehender Pädaogik / Wie erwirken wir Verhaltensänderungen / Bindungsformen und Bindungstheorie / Die 4 Wesensglieder / Das pädagogische Gesetz / Bewusstheitsrad / Kommunikation als Selbstausdruck und Hinwendung
___________________________________________________________________________________________________
Tagung Verhaltensauffälligkeit 3.10.2014
Handout Folien: Der Mensch als Individuum zwischen Geist – Natur und dem Du (mit vergleichenden Studienergebnissen) / Bindungsformen, Bindungsstörungen, Bindungstheorie / Neurobiologie und Neuroplastizität (mit Selbstversuchen) / Modelle nacherziehender Pädagogik mit Verhaltensänderungen / Erziehung zwischen Vererbung, fehlgeleiteter Sozialisierung und Schicksalsbildung